ADC Festival of Creativity 2024
Unter dem Motto „Change the World with Creativity“ entstand eine Multichannel-Kampagne, die jene feierte, die mit Mut, Witz und Originalität die Zukunft gestalten.
Jedes Jahr zeichnet der Art Directors Club (ADC) Projekte aus, die Grenzen sprengen, neue Perspektiven schaffen und kreativ immer noch einen draufsetzen. Aber wer hat eigentlich die Ideen? Wir haben die Masterminds ins Rampenlicht gerückt und die Persönlichkeiten zu unserer Kampagne gemacht.
Albert Einstein ist das vielleicht verrückteste Genie aller Zeiten und unsere Inspiration für das Kampagnenmotiv. Unsere 5 kreativen Köpfe verwandelten sich in Albert Einstein und imitierten das ikonische Porträt mit herausgestreckter Zunge und zu berge stehenden Haaren. Eine Hommage and kreative Grenzenlosigkeit und ihre Power, verpackt in einer Einladung.
Nicht zu übersehen
Die Multichannel-Kampagne startete mit City-Light-Posters und Digital-out-of-Home Platzierungen in deutschen Großstädten. Dafür wurden die Motive spielerisch geloopt und zeigten unsere Genies, wie sie ihre Zungen rausstreckten.
Natürlich wurde die Message der Kampagne – Meet the Genuises who Changes the World with Creativity – auch in den sozialen Medien verbreitet und genutzt, um die Gastredner und Jurymitglieder des Festivals vorzustellen
Außerdem produzierten wir aus den Motiven auch digitale Assets für die ADC Webseite, den Ticketing Service und die Newsletter. Der krönende Abschluss waren die Banner und Flaggen auf dem Festival selbst.
Das Resultat konnte sich sehen lassen und lockte tausende Besucher:innen zum Festival. Aber schau es dir doch einfach selbst mal an…
Die Genies

Mit Köpfchen und Computer gegen die die politische Zensur. Sirena veröffentlichte 2020 „The Uncensored Library“, eine digitale Bibliothek, betrieben von Reporter ohne Grenzen auf einem Minecraft Server.
Sirena Martinelli

Eine Frau mit dem richtigen Gespür für die Jugendlichen. Aisha kreierte mit Serviceplan Campaign 2021 den legendären Spot „Der Wunsch“ für den Discounter Penny.
Aisha Blackwell

Aus dem Jahr 2021 stammt auch das Projekt „Flutwein“. Im Zuge der Ahrtal Katastrophe startete Daniel einen einzigartigen Spendenaufruf mit dem Produkt, das die Flut nicht zerstört hat: Qualitätsweine aus der Region.
Daniel Koller

Designed in Bangladesh – Made in Europe. Alexander räumte mit Klischees der Modebranche auf und setzte mit dem nachhaltigen Sneaker ein klares Zeichen.
Alexander Grapp

Ein Buch mit Tampons klingt erstmal komisch, doch ist einfach nur genial. So werden die im Vergleich zu Büchern höheren Steuern für Tampons umgangen. Anas Projekt traf mit Pfiff den Nerv der Zeit.
Ana Curbelor








